Erforschung, Bewahrung und Vermittlung
regionaler Geschichte

Herzlich willkommen!

Der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte e.V. wurde 1925 in Neustadt an der Haardt gegründet und ist nun 100 Jahre jung. Er hat mehr als 500 Mitglieder aller Altersgruppen im In- und Ausland und ist vernetzt mit institutionellen Tauschpartnern in ganz Europa. Die Erforschung der spirituellen und kulturellen Wurzeln, die sich auf die Pfalz im regionalen oder internationalen Kontext beziehen, und deren Vermittlung stehen im Mittelpunkt unserer Aktivitäten.  

Über Ihr Interesse freuen wir uns sehr. Auch als Besucher unserer Veranstaltungen oder als neues Mitglied heißen wir Sie gerne willkommen.

Apl. Prof. Dr. Ulrich Andreas Wien (Vorsitzender)

Mehr erfahren

Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte und mehr…

Als Verein für Pfälzische Kirchengeschichte veröffentlichen wir regelmäßig interessante Publikationen zur Geschichte der Kirche in der Pfalz. Im Mittelpunkt steht unser jährlich erscheinendes Periodikum, die Blätter für Pfälzische Kirchengeschichte, das wissenschaftliche Aufsätze und aktuelle Forschungsergebnisse zu ausgewählten Themen bietet – ein unverzichtbares Medium für alle, die sich für kirchengeschichtliche Entwicklungen in der Region interessieren. Aber auch darüber hinaus weisen wir auf andere Veröffentlichungen hin, die sich mit der Kirchengeschichte der Pfalz befassen.

Mehr erfahren

Kirchengeschichte – ganz aktuell

Geben Sie der Vergangenheit eine Zukunft –
Ihre Unterstützung wirkt

Erfahren Sie, wie Sie unseren Verein aktiv unterstützen können. Wir zeigen Ihnen, welche wertvollen Projekte durch Ihre Spenden ermöglicht werden, und erklären, wie auch Sie einen Beitrag leisten können. Entdecken Sie, wie Ihre Unterstützung die Erforschung und Bewahrung der Pfälzischen Kirchengeschichte nachhaltig voranbringt – jeder Beitrag hilft, ein Stück Vergangenheit für die Zukunft zu sichern!

Weiterlesen

News vom Verein für Pfälzische Kirchengeschichte

Vortrag: Dr. Wolfram von Scheliha
Vortrag: Dr. Wolfram von Scheliha

Rückblick: Die Pfalz und Anhalt im Visier der Staatssicherheit

Im Anschluss an den Festgottesdienst und den Festakt fand am Nachmittag des 6. März 2025 in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Ludwigshafen eine hochkarätig besetzte Kooperations-Tagung mit dem Geschichtslehrerverband Rheinland-Pfalz statt. Wir blicken zurück...

Weiterlesen Rückblick: Die Pfalz und Anhalt im Visier der Staatssicherheit

Festakt zum Jubiläum - Rückblick

Am 6. März 2025 feierte der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte sein 100-jähriges Bestehen. Darauf blicken wir gerne zurück!

Weiterlesen Festakt zum Jubiläum - Rückblick

Evangelische Zeitung berichtet über den Jubiläumsfestakt

Über den Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Vereins berichtete die Evangelische Zeitung mit dem Artikel: "Kirchenpräsidentin Wüst: Den Schatz der Kirchengeschichte heben".

Weiterlesen Evangelische Zeitung berichtet über den Jubiläumsfestakt

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y