19.03.2025
Am 6. März 2025 feierte der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte sein 100-jähriges Bestehen. Darauf blicken wir gerne zurück!
100 Jahre Verein für Pfälzische Kirchengeschichte
Am 6. März 2025 feierte der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte sein 100-jähriges Bestehen mit einem festlichen Gottesdienst in der Stiftskirche Neustadt an der Weinstraße und einem anschließenden Festakt. Dieses besondere Jubiläum des am 5. März 1925 in Neustadt an der Haardt begründeten Vereins bot Gelegenheit, auf ein Jahrhundert der Erforschung, Bewahrung und Vermittlung der pfälzischen Kirchengeschichte zurückzublicken.
Festgottesdienst
Der Jubiläumstag begann mit einem feierlichen Gottesdienst, der von zahlreichen Mitwirkenden gestaltet wurde. Unter strahlendem Sonnenschein und bei frühlingshaften Temperaturen versammelten sich Mitglieder, Gäste und Wegbegleiter des Vereins, um gemeinsam zu feiern und zu danken.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch die Senioren des Pfälzischen Posaunendienstes begleitet, den Gottesdienst gestalteten aber auch Vorstandsmitglieder sowie ehemalige Vorsitzende des Vereins. Darüber hinaus hielt die Kirchenpräsidentin eine Predigt über die Bedeutung von Geschichte im persönlichen Kontext, betonte aber vor allem die Relevanz der kirchengeschichtlichen Arbeit in der Pfalz und ermutigte den Verein, seine wertvolle Tätigkeit fortzusetzen.
Festakt
Nach dem Gottesdienst folgte der offizielle Festakt, bei dem zahlreiche Grußworte die Bedeutung des Vereins für die pfälzische und darüber hinausgehende kirchengeschichtliche Forschung würdigten.
Den Auftakt bildete ein musikalisches Intermezzo mit „Mississippi Shuffle Boat“ von Gertrude Dingler. Der Vorsitzende des Vereins, Prof. Dr. Ulrich A. Wien, begrüßte die Festgesellschaft und skizzierte in in knappen Strichen Chancen und Probleme kirchengeschichtlicher Arbeit sowie die bewegte Geschichte des Vereins seit der Vereinsgründung. In den anschließenden Grußworten kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Kirche und Politik zu Wort, darunter
Der Festakt wurde durch einen Stehempfang abgerundet. Hier bot sich den rund 80 Gästen die Gelegenheit, in festlicher Atmosphäre die vergangenen hundert Jahre Revue passieren zu lassen und gemeinsam einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Dank
Ein Jubiläum dieser Größenordnung ist ohne das Engagement vieler nicht denkbar. Ein besonderer Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Festtages beigetragen haben – den Mitwirkenden im Gottesdienst, den musikalischen Ensembles, den Vortragenden und natürlich allen, die durch ihre Teilnahme die Verbundenheit mit dem Verein zum Ausdruck gebracht haben.
Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf diesen gelungenen Festtag zurück – und mit Zuversicht auf die kommenden Jahre des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte!