Aktuelle Meldungen

Rückblick: Die Pfalz und Anhalt im Visier der Staatssicherheit

Im Anschluss an den Festgottesdienst und den Festakt fand am Nachmittag des 6. März 2025 in der Aula des Theodor-Heuss-Gymnasiums in Ludwigshafen eine hochkarätig besetzte Kooperations-Tagung mit dem Geschichtslehrerverband Rheinland-Pfalz statt. Wir blicken zurück...

Weiterlesen Rückblick: Die Pfalz und Anhalt im Visier der Staatssicherheit

Festakt zum Jubiläum - Rückblick

Am 6. März 2025 feierte der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte sein 100-jähriges Bestehen. Darauf blicken wir gerne zurück!

Weiterlesen Festakt zum Jubiläum - Rückblick

Evangelische Zeitung berichtet über den Jubiläumsfestakt

Über den Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Vereins berichtete die Evangelische Zeitung mit dem Artikel: "Kirchenpräsidentin Wüst: Den Schatz der Kirchengeschichte heben".

Weiterlesen Evangelische Zeitung berichtet über den Jubiläumsfestakt

Die Evangelische Zeitung berichtet über den Verein für Pfälzische Kirchengeschichte

Anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte berichtet die Evangelische Zeitung über den Verein und darüber, wie Kirchengeschichte auch eine Kraftquelle für die Zukunft der Kirche sein kann.

Weiterlesen Die Evangelische Zeitung berichtet über den Verein für Pfälzische Kirchengeschichte

Anhalt und der Pfalz im Visier der Stasi?

Neue Fragen zur Partnerschaftsgeschichte im Kalten Krieg – mit Fokus auf

Deutsche Teilung. Staatssicherheit. Kirche. Kommunalpolitik. Ludwigshafen. Dessau. Kohl. Honecker. DDR. Bundesrepublik.

Was verbindet alle diese Begriffe?

Weiterlesen Anhalt und der Pfalz im Visier der Stasi?

Tagung „Internationalität: Die Pfalz und die Welt“

Am 24./25. Januar 2025 widmete sich der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte den bis in die Gegenwart reichenden internationalen Verbindungen der pfälzischen Kirche unter dem Thema „Die Pfalz und die Welt“. Aus insgesamt 13 unterschiedlichen Perspektiven wurden die Themen Frieden, Versöhnung und Verständigung beleuchtet.

Weiterlesen Tagung „Internationalität: Die Pfalz und die Welt“

Wir haben eine neue Website!

Zum 100. Geburtstag hat der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte eine neue Website bekommen.

Weiterlesen Wir haben eine neue Website!

Anmeldefristen für Veranstaltungen zum Jubiläum

In diesem Jahr stehen zahlreiche Veranstaltungen zum 100-jährigen Bestehen des Vereins für Pfälzische Kirchengeschichte an. Damit auch Sie dabei sein können, hier Ihre Erinnerung an die Anmeldefristen.

Weiterlesen Anmeldefristen für Veranstaltungen zum Jubiläum

100 Jahre Pfälzische Kirchengeschichte

2025 feiert der Verein sein 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird nicht nur in der Jahrestagung begangen, sondern auch in Neustadt an der Weinstraße, in Ludwigshafen und in Landau gefeiert. Seien auch Sie dabei!

Weiterlesen 100 Jahre Pfälzische Kirchengeschichte

Förderungen für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Für die Veranstaltungen zum 100-jährigen Jubiläum hat der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte Förderungen erhalten. Für diese wunderbare Unterstützung bedanken wir uns ganz herzlich!

Weiterlesen Förderungen für die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y