Geben Sie der Vergangenheit eine Zukunft –
Ihre Unterstützung wirkt

Die Pfälzische Kirchengeschichte ist ein wertvolles Erbe, das es zu schützen, zu erforschen und zu bewahren gilt. Die Mitglieder tragen den Verein und halten ihn lebendig. Aktuell gehören deutlich mehr als 500 Personen und Institutionen unserem Verein an und fördern ihn durch ihren jährlichen Mitgliedsbeitrag. Aber auch Ihre Spenden und Legate helfen uns dabei, bedeutende Projekte umzusetzen: von der wissenschaftlichen Forschung bis hin zur Organisation von Veranstaltungen, die Geschichte lebendig machen.

Jeder Beitrag, ob groß oder klein, trägt dazu bei, dieses kulturelle Erbe für kommende Generationen zu erhalten. Gemeinsam können wir die Geschichten und Traditionen der Pfalz bewahren und weitertragen.

Jetzt Mitglied werden

Wie Sie uns unterstützen können

Es gibt viele Möglichkeiten, uns bei der Bewahrung der Pfälzischen Kirchengeschichte zu unterstützen. Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Sie können unsere Arbeit durch eine Mitgliedschaft aber auch mit steuerlich absetzbaren Spenden oder projektbezogenen Zuwendungen unterstützen; für jeden Betrag sind wir dankbar! Ihre Unterstützung hilft uns, die Geschichte der Region lebendig zu halten. Ob mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spenden - jeder Beitrag zählt und zeigt Wirkung. Auch Nachlässe (Legate) sind eine willkommene Möglichkeit, die Vereinsziele und -tätigkeiten nachhaltig und zukunftsgerichtet zu finanzieren. Wenn Sie ein Legat planen, setzen Sie sich mit uns, bitte, in Verbindung!

Herzlichen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!

Jetzt Mitglied werden

 
Verein für Pfälzische Kirchengeschichte
IBAN: DE36 5206 0410 0007 0201 20
Gläubiger-ID: DE22ZZZ00000284365

 

Wir beantworten Ihre Fragen gerne!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Bitte geben Sie die nachfolgende Zeichenkombination in das nachfolgende Eingabefeld ein. Es dient der Spamabwehr. Sie können es sich auch hier vorlesen lassen.
CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y