Wir haben eine neue Website!

21.01.2025

Zum 100. Geburtstag hat der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte eine neue Website bekommen.

Neuer Glanz für den Verein für Pfälzische Kirchengeschichte

Ganz nach dem Motto: „Aus alt mach neu!“ präsentiert der Verein für Pfälzische Kirchengeschichte pünktlich zu seinem 100. Geburtstag seine neue Website.

Hier finden Sie ab sofort alle wichtigen Informationen rund um unseren Verein auf einen Blick. Von aktuellen Veranstaltungen über spannende Einblicke in unsere Projekte bis hin zu den neuesten Entwicklungen – alles kompakt und übersichtlich an einem Ort.

Ein besonderes Highlight: In der Rubrik Kirchenlandschaft Pfalz erwarten Sie in Zukunft regelmäßig faszinierende Beiträge zur Geschichte der Pfälzischen Kirchen. Entdecken Sie gemeinsam mit uns die spannende Kirchengeschichte unserer Region.

Unser herzlicher Dank gilt der Evangelischen Kirche der Pfalz und Jochen Krümpelmann, die uns tatkräftig bei der Einrichtung der neuen Website unterstützt haben. Ohne diese wertvolle Hilfe wäre die Umsetzung in dieser Form nicht möglich gewesen!

Besuchen Sie unsere Website und bleiben Sie immer auf dem Laufenden – wir freuen uns auf Ihre Neugier und Ihr Interesse!

 

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y